Amelie
von Gleichen
Customer Success Managerin
von Verbänden, Regierungen und Unternehmen
Die manuelle Überwachung von politischen Veränderungen ist zeitaufwändig, kostenintensiv und birgt das Risiko, Updates zu verpassen.
Newsletter sind oftmals nicht an die Bedürfnisse der Spezialisten angepasst und haben ein Format, welches die Weiterverarbeitung erschwert.
Mit der automatisierten Monitoringfunktion bietet LARI die Möglichkeit, relevante Informationen aus EU, DACH und Liechtenstein zu erhalten.
Dank der Integration des Monitorings in das Issue-Management können Geschäfte weiterverarbeitet und weiterverfolgt werden.
Das Verfolgen von politischen Geschäfte, deren Stand, Traktandierung in Kommisionen und Sessionen ist manuel, zeitaufwändig und birgt das Risiko einen Termin zu verpassen.
Interne Dokumente wie Terminlisten müssen konstant aktualisiert, abgelegt und verteilt werden.
LARI überwacht alle Typen von Geschäfte die im Parlament bearbeitet werden. Nutzer können für Sie relevante Geschäfte markieren, klassifizieren, kommentieren und mit anderen Nutzer teilen.
Wenn diese Geschäfte an einer Session oder Kommisionssitzung traktandiert werden, vermerkt LARI jedes einzelne Geschäft mit dem Datum sowie Gremium und trägt diese Informationen in den LARI-Kalender ein.
"Mit LARI sparen wir Zeit, haben erhöhte Prozesssicherheit und können unsere täglichen Newsroom Sitzungen effizienter Gestalten."
Anna Boffo, Public Affairs Specialist SVV
Informationen aus verschiedenen Quellen müssen ausgewertet und gegebenenfalls für weitere Aktivitäten in Dokumente gespeichert werden.
Die Erstellung solcher Dokumente, meist mit Standardtechnologien wie Excel, Word und SharePoint ist sehr zeitaufwändig.
Massnahmen und Positionen können in LARI mit internen und externen Stakeholdern effizient erarbeitet werden.
Reports werden automatisch erstellt und stehen als PDF und DOCX Datei jederzeit zur Verfügung.
"LARI hat für uns entscheidende Vorteile: Wir kommen durch das potente Monitoring effizienter an die entscheidenden Informationen. So können wir zeitnahe und zielgerichtet in den politischen Prozess eingreifen, sofern dies notwendig ist. Dadurch treiben wir unsere politische Arbeit zielgerichtet voran und erfüllen damit eine unserer Kernaufgaben."
Monica Caprio, Geschäftsbereichsleiterin Stab, Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen, VKG
Das Auffinden von Informationen, welche für den politischen Prozess relevant sind, kann sehr zeitaufwendig sein.
Zum Sammeln der Informationen fehlt ein Ablageort, zu dem Mitarbeiter Zugriff haben.
Politischer Inhalt kann in LARI mit wenigen Klicks nach Sprache, Zeitraum und Quelle sortiert werden.
Das Erstellen eines Dossiers wird durch eine effiziente Suche unterstützt.
Unterstüzung des Regulatory Change Management
Die Überwachung von regulatorischen und gesetzlichen Änderungen ist eine zeitintensive und teils rechtlich vorgegebene Aufgabe.
Oftmals sind diese Prozesse manuell und die Tools, wie Excel und Word, nicht an die Bedürfnisse angepasst.
Mit der automatisierten Monitoringfunktion bietet LARI die Möglichkeit, relevante Informationen aus EU, DACH und Liechtenstein zu erhalten.
Dank der Integration des Monitoring in das Issue-Mangement können Geschäfte weiterverarbeitet und weiterverfolgt werden.
"LARI ist perfekt auf unsere Bedürfnisse angepasst. Die Technologie hilft durch das Automatisieren des Monitorings bei der täglichen Arbeit, spart Zeit, senkt das Risiko und ist preislich und qualitativ attraktiv."
André Büttner, Senior Legal Counsel Generali Schweiz
Die Legal Counsel analysieren den Einfluss regulatorischer Veränderungen auf die Unternehmung.
In Zusammenarbeit mit den betroffenen Unternehmensbereichen werden Massnahmen und Aktionspläne erarbeitet und umgesetzt.
LARI strukturiert und fasst regulatorische Informationen zusammen um die Klassifizierung von Schlüsseldokumenten zu vereinfachen.
Das Erarbeiten von Massnahmen und Aktionsplänen ist dank dem integrierten, für die Bedürfnisse von Recht und Compliance entwickelte Matter-Management ohne Medienbruch möglich.
Die Geschäftleitung erwartet einen regelmässigen Report über die Entwicklung der Rechtslage sowie die Reaktionen und Massnahmen der Rechtsabteilung auf diese Veränderungen.
Das Erstellen eines solchen Reports ist manuell und zeitaufwändig.
Teams, welche mit LARI arbeiten, werden mit wenigen Klicks einen Report in der Applikation erstellen.
Für Stakeholder die keinen Zugang zu LARI haben, können Daten einfach als PDF oder DOCX Dokument exportiert werden.
Customer Success Managerin
Vertriebsentwicklung / Sales
Leiter Customer Success
Mitgründer und CEO
Customer Success Managerin
Senior-Entwickler
Mitgründer und CTO
Leiter Technik
Produkt-Managerin